
An diesem Wochenende feiern wir das fünhundertjährige Reformationsjubiläum. Außer einem Gottesdienst wird es bereits im Vorfeld zu dem Ereignis Aktionen in und außerhalb unserer Kirche geben zu denen in bestem ökumenischen Sinne alle Hochstädter eingeladen sind sich zu beteiligen.
Näheres, immer zu gegebener Zeit, u.a. auf dieser Seite.
06.06.2017 Der Maintal Tagesanzeiger berichtet: Großes Interesse & Premiere: Gemeindefest der Hochstädter Kirche Weiterlesen ....
04.06.2017 , 10.00 Uhr Pfingstgottesdienst zum Reformationsjubiläum mit musik. Begleitung des Posaunenchor u. der Sängervereinigung
Im Anschluss an den Gottesdienst, ab ca. 12.00 Uhr wird dazu eingeladen sich an der längsten Tafel Hochstadts zu beteiligen. Die Idee ist es, dass möglichst viele Menschen überkonfessionell zusammenkommen und die von ihnen mitgebrachten Speisen gemeinsam verkosten, teilen, essen und miteinander ins Gespräch kommen. Hierzu kann die Tafel, ausgehend von der Evangelischen Kirche, bis zum Gemeindehaus wachsen.
Die Idee ist,-wie bei einem Picknik- eigene Speisen und falls erforderlich, eigenes Geschirr mitzubringen. Verschiedene Getränke gibt es vor Ort, das Stiftungsbier wird wieder vom Fass gezapft.
An diesem Tage werden die Thesen, die der kleine Hochstädter Kirchturm auf seiner Wanderschaft gesammelt hat der Öffentlichkeit vorgestellt.
31.05.2017 Gemeindebrief zu Pfingsten, Schwerpunkt Reformationsjubiläum. Hier.
—————————————————————————————————————————Hochstädter Kirchturm hat Ausgang. Standort vom
06. bis 12.03.: Brunnen auf der Hauptstraße 19 Bild
13. bis 19.03.: Ecke Bischofsheimer Straße / Weinbergstraße Bild
20. bis 26.03.: Altkönigstraße vor der "Rappelkiste" Lageplan
27. März – 2. April: Ecke Bahnhofstraße / Römerstraße „Löwen Apotheke2 Bild
03. bis 09. April: Eingang Kita Moosburger Weg Bild Lageplan
10. bis 16. April: Ecke Jägerstraße / Kalkhausstraße Bild
17. bis 23. April: Ecke Masurenstraße / Maulbeerweg Bild Lageplan
24. bis 30. April: Raymond-Parier-Platz (Konrad-Höhl-Gelände) Bild
ab 01. Mai: vor dem Cafair—————————————————————————————————————————
22.03.2017 Reformation in 2 min erklärt u.v. m. zum Thema Video
18.03.2017 Der Lutherweg 1521 führt durch Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz und ist 360 Kilometer lang. Weiterlesen ...
05.03.2017 "Der kleine Bruder" wird im Gottesdienst vorgestellt und danach an seinen ersten Standort gebracht. Bild1 Bild2 Bild3 Bild4
03.03.2017 Hochstädter können eigene Thesen in Kirchturm werfen – Bericht Maintal Tagesanzeiger Lesen ...
03.03.2017 Wer seine eigenenThesen per email schicken möchte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
02.03.2017 Gemeindebrief Sonderausgabe: 500 Jahre Reformation - Der Hochstädter Kirchturm hat Ausgang Lesen ....
01.10.2016 Eine ausführliche Ausarbeitung zur Reformation in Hochstadt von Peter Heckert findet man hier.